Es gibt viel zu kritisieren. Manches zu Recht. Sicher auch an uns, der SPD.
Aber ich will nicht nur meckern, ich will den Menschen zeigen, dass es auch anders geht. Nur die anderen machen lassen? Genau das nicht. Ich bin bereit, selbst Verantwortung zu übernehmen. Als Kommunalpolitiker kann ich in meiner Gemeinde direkt Einfluss nehmen. Gerade in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit bin ich bereit, Politik aktiv zu gestalten.
Thema: Haushalt 2025 in Kempen
Jetzt haben wir ihn. Die Mehrheit der Mitglieder des Stadtrates haben sich gestern für den vorgelegten Haushalt 2025 entschieden. In den Haushaltsreden der Fraktionen, jedenfalls diejenigen Reden die sich auch tatsächlich mit dem Haushalt befassten, wurde die prekäre Lage der Stadt angesprochen. Die meisten Fraktionen sahen auch die Notwendigkeit, trotz der finanziell angespannten Situation der Stadt Kempen, dem Haushalt zuzustimmen, damit die Stadt Kempen endlich wieder handlungsfähig wird. Gleichwohl ist allen bewusst, das die wesentliche Arbeit zur Konsolidierung jetzt beginnt. Dazu hat die Verwaltung durch das Rechnungsprüfungsamt einen Lenkungskreis eingerichtet, der Vorschläge erarbeiten wird, wie die finanzielle Situation der Stadt langfristig in geordnete Bahnen kommen soll.
Die Notwendigkeit als Chance sehen, Entscheidungen für die Zukunft fällen und einen schwierigen Weg gemeinschaftlich gehen, das wollen die großen Fraktionen im Rat, so der einheitliche Tenor. Das ist gut so!
Es besteht eine große Möglichkeit, unabhängig von der politischen Couleur, eine richtungsweisende Wende für unsere Stadt einzuleiten. Dem folgen wir/ich gerne.
Wären da nicht die Selbstdarsteller, die um sich beißenden keifenden Protagonisten, die respektlosen Personen, die selbst im Ratssaal sich nicht ihrer Kopfbedeckung entledigen, Menschen die meinen, nur wer in Uniform und Waffe in der Hand hantiert wäre ein guter Demokrat und Bundesbürger, die sogenannte Alternative, die auf den Besucherbänken des Rates süffisant alles belächelt …..
Denen möchte ich entgegnen: Es ist einfach zu kritisieren. Es ist noch einfacher zu ignorieren. Und am einfachsten ist es, immer mit dem Finger auf andere zu zeigen um sich selbst der Verantwortung zu entziehen.